Logo

Nicky Singer, Davor und danach : Überleben ist nicht genug. – Hamburg : Dressler Verlag, 2019. (978-3-7915-0100-0)

So könnte unsere Zukunft aussehen: Der Klimawandel und die Überbevölkerung haben die ganze Welt verändert. Es ist viel zu heiss und zu trocken geworden. Alle Menschen flüchten nach Norden, wo es noch ein wenig erträglicher ist. Auch die 14-jährige Mhairi ist auf der Flucht. Vor sieben Jahren ist sie mit ihren Eltern von Schottland nach Afrika gezogen. Ihre Mutter wollte als Ingenieurin die Stromproduktion in der Wüste erforschen. Doch als es dort immer heisser wird und wegen Wassermangels, Dürre und Hunger Kämpfe ausbrechen, will die Familie zurück nach Schottland, wo Mhairis Grossmutter auf sie wartet. Aber dann werden ihre Eltern an einem Kontrollpunkt ermordet und das Mädchen ist ganz auf sich gestellt.

Mhairis einziges Ziel ist es, zu überleben.

Auf der Flucht muss Mhairi um ihr Leben kämpfen. Sie schafft es bis nach England, wo sie einem kleinen Flüchtlingsjungen begegnet. Mo spricht kein Wort und weicht Mhairi nicht mehr von der Seite. Zu zweit ziehen sie weiter Richtung Schottland. Im Norden machen die Länder bereits ihre Grenzen dicht, lassen niemanden mehr durch. Mhairi hofft, als Schottin ein Rückkehrrecht zu haben. Aber was wird aus Mo, der keinen Pass hat und aus Afrika stammt? In England werden beide festgenommen. Es gelingt ihnen die Flucht, und mit viel Glück erreichen sie schlussendlich Schottland. Doch auch hier hat sich vieles verändert. Die akute Überbevölkerung zwingt die Einwohner zu drastischen Massnahmen und der Kampf ums Überleben geht weiter.

Mhairis Erzählstil verdeutlicht ihre Resignation und Abgestumpftheit gegenüber dem, was geschehen ist. Das Mädchen verdrängt alles, was zu traumatisch ist, in ihr Unterbewusstsein. Immer wieder erinnert sie sich an Dinge, die dann plötzlich nicht weiter ausgeführt werden und mitten im Satz mit «FESTUNG» enden. Jedoch erinnert Mhairi sich immer wieder an die Worte des Vaters, dass die Welt trotz allem schön ist. Und an die Mutter, die einfach nur wollte, dass Mhairi überlebt.

Spannende Geschichte, die zum Nachdenken anregt

«Davor und Danach» ist eine Geschichte aus einer beängstigenden Welt, die der unseren viel zu sehr ähnelt. Dem Leser wird bewusst, dass der Klimawandel auch vor unserem Kontinent nicht Halt macht. Die Geschichte setzt sich mit dem Flüchtlingsproblem auseinander. Die verlängerte Seitenlasche des Buchumschlags ist beim Lesen etwas störend, aber gestalterisch sehr gelungen.

Die Engländerin Nicky Singer ist eine renommierte Jugendbuchautorin, die für ihre Bücher bereits mehrere Preise erhielt. Sie schrieb auch für Erwachsene und Kinder. Ihr neuestes Werk «Davor und Danach – Überleben ist nicht genug» ist für Leser ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet.

Martina Küng, Bibliothek Heiden/Grub

 

© Bibliotheken Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden